Springe direkt zu Inhalt

Schule im Film

Resümee des Filmabends am 4. Juni 2015 um 16:00 Uhr

Am 4. Juni 2015 luden wir, der Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung, zur Filmvorführung mit Popcorn und Getränken zum Selbstkostenpreis im Hörsaal HS 2 ein. Wir zeigten:

Jonas - Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin! von/mit Christian Ullmen

Der Film veranschaulicht die Herausforderungen einer guten Lehrer-Schüler-Beziehung: Wo liegt die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz? Wie gehe ich damit um, wenn Grenzen überschritten werden? Wie viel Privates dürfen die Schülerinnen und Schüler von mir wissen?

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=I1vtjGFFXhM

Im Anschluss an die Filmvorführung wurde intensiv und fruchtbar mit unseren Gästen diskutiert:

Dr. Thomas Drescher, Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Herr Drescher besitzt umfangreiche Erfahrung als Lehrer und Schulleiter und tritt in dieser Funktion auch im Film in Erscheinung.

Dr. Dr. Diana Raufelder, Leiterin der Nachwuchsforschergruppe SELF im Arbeitsbereich Methoden und Evaluation an der FU Berlin. Frau Raufelder hat zum Thema Lehrer-Schüler-Beziehung promoviert und zahlreiche Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften veröffentlicht.

Hauptkommissar Michael Ambros, Präventionsbeauftragter der Berliner Polizei, arbeitet seit vielen Jahren eng mit Berliner Schulen u.a. auf dem Gebiet der Gewaltprävention zusammen.

In diesem Zusammenhang konnten wertvolle Erfahrungen aus der Praxis sowie Erkenntnisse aus der Forschung mit dem Publikum ausgetauscht werden.

Wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme an dieser Veranstaltung und planen bereits den nächsten Filmabend zu einem weiteren Thema aus der Schulpraxis für das kommende Wintersemester.

Von links nach rechts:

Hauptkommissar Michael Ambros (Präventionsbeauftragter Berliner Polizei),

Dr. Dr. Diana Raufelder (FU Berlin),

Staatssekretär Dr. Thomas Drescher (MBJS Brandenburg).