Skalenniveaus
Misst man die Größe von Personen, so enthalten die gemessenen Zahlen Information über die Größenverhältnisse: Eine erwachsene Person mit einer Körpergröße von 180 cm ist zum Beispiel doppelt so groß wie ein Kind mit einer Körpergröße von 90 cm, das kann man direkt aus dem Zahlenwert ablesen. Keinesfalls aber könnte man schließen, dass der Marathonläufer auf dem 2.Platz doppelt so lange gebraucht hat wie der Marathonläufer auf dem 1. Platz. An diesen Beispielen sieht man, dass die verwendeten Skalen ein unterschiedliches Niveau haben können.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, welche Skalenniveaus es noch gibt und welche Skalen Schulnoten haben.