Was ist der Messfehler?
Wenn eine Leistung oder ein Kompetenzaspekt erfasst wird, dann ist diese Messung so gut wie nie perfekt, d. h. das Messergebnis entspricht nicht genau der tatsächlichen Leistungsfähigkeit oder Kompetenzausprägung.
In der klassischen Testtheorie nennt man die tatsächliche Leistungsfähigkeit bzw. Kompetenzausprägung den „Wahren Wert“. Der Messwert weicht typischerweise vom Wahren Wert ab. Die Differenz zwischen den beiden Werten ist der Messfehler. Das Messmodell der klassischen Testtheorie ist auf der rechten Seite schematisch dargestellt.
In dem folgendem Video erfahren Sie, wie der Messfehler mit der Reliabilität eines Tests zusammenhängt.