Springe direkt zu Inhalt

Wie kann man die Reliabilität von schulischen Lernerfolgskontrollen erhöhen?

Um die Leistungen der Schüler*innen möglichst genau und zuverlässig zu erfassen, lohnt es sich für Lehrkräfte, bei der Konzeption von LEKs die Reliabilität im Blick zu behalten.

Folgende Maßnahmen sind hilfreich, um die Reliabilität einer LEK zu erhöhen:

  • Die LEK sollte eine möglichst hohe Anzahl an Aufgaben enthalten.
  • Dies kann erreicht werden, indem der Umfang der einzelnen Aufgaben reduziert wird.
  • Bei Multiple-Choice Aufgaben sollten Ratewahrscheinlichkeiten gering gehalten werden, durch eine ausreichend hohe Anzahl an Antwortmöglichkeiten (Distraktoren).