Springe direkt zu Inhalt

Betreuer*innen und Themenschwerpunkte im Arbeitsbereich Lernpsychologie

Stand: Januar 2025

Prof. Dr. Annette Kinder

  • Entwicklung, Förderung und Diagnostik mathematischer und schriftsprachlicher Kompetenzen
  • Mathematiksangst
  • Lernstrategien in Schule und Studium 
  • Cognitive load theory

Fiona Briese

  • Entwicklung, Förderung und Diagnostik mathematischer und schriftsprachlicher Kompetenzen
  • numerische Kognition: numerische Verarbeitung bei Kindern und Erwachsenen
  • Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften

Maike Pöhler

  • diagnostische und Beratungskompetenzen von Lehrkräften
  • schulpsychologische und sonderpädagogische Themen, z. B. Hochbegabtenförderung

Dr. Dorota Smith

  • Lernen und Gedächtnis
  • Autismus-Spektrum-Störungen

Dr. Christine Sontag

  • Selbstreguliertes Lernen (Schule, Hochschule)
  • Begabte Schüler*innen und Begabungsförderung
  • Kompetenzorientiertes Prüfen (Hochschule)

Dr. Jacqueline Wißmann

  • diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften 
  • Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche)
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Ausgeschriebene Themen für empirische Arbeiten

-        zurzeit keine