Springe direkt zu Inhalt

Lern- und Forschungswerkstatt für Literarische Bildung

Lern- und Forschungswerkstatt für Literarische Bildung

Offene Werkstatt

Die Lern- und Forschungswerkstatt für Literarische Bildung (KL24/222) hat in der vorlesungsfreien Zeit mittwochs von 12-14 Uhr und nach Vereinbarung für Studierende geöffnet.

Für eine Terminvereinbarung, bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die studentischen Hilfskräfte von Prof. Dr. Lis Schüler (shk-deutsch@erzwiss.fu-berlin.de) oder von Prof. Dr. Sarah Jagemann (shk-jagemann@erzwiss.fu-berlin.de).

In den Zeiten der offenen Werkstatt steht Studierenden der Raum zur Arbeit an eigenen deutschdidaktischen Projekten zur Verfügung. Er kann z.B. genutzt werden für

-         Gruppenarbeiten im Rahmen deutschdidaktischer Seminare,

-         Recherchen zu ausgewählter Kinderliteratur,

-         die Vorbereitung von Unterrichtserprobungen,

-         das Schreiben deutschdidaktischer Hausarbeiten,

-         die Vorbereitung von Präsentationen in deutschdidaktischen Seminaren,

-         den Besuch mit einer kleinen Gruppe von Kindern (nach vorheriger Anmeldung)

          und natürlich auch

-         zum Schmökern in der wachsenden Sammlung an Kinderliteratur und -medien.

 

Unsere studentischen Hilfskräfte sind zu den Öffnungszeiten vor Ort anzutreffen und beraten gern. Vorschläge zur Anschaffung bestimmter Kinderliteratur und -medien sind willkommen.