Springe direkt zu Inhalt

Mitglieder Promovierendenvertretung des Fachbereichs

News vom 03.06.2024

Am 15. Mai 2024 erfolgte die erstmalige Wahl der Mitglieder der Promovierendenvertretung unseres Fachbereichs an der Freien Universität Berlin.

Folgende Personen vertreten für die kommenden 2 Jahre alle Promovierenden des Fachbereichs und der Freien Universität Berlin:

Mitglied:

  • Sophie Christine Eicher
  • Maren Kotzur

Stellvertretung:

  • Susan Bochert

Die Promovierendenvertretung vertritt die Interessen aller zur Promotion zugelassenen Doktorand*innen (Promovierende) der Freien Universität Berlin unabhängig ihrer Gruppenzugehörigkeit. Die Promovierendenvertretung besteht aus zwei gewählten Mitgliedern pro Fachbereich. Die Amtszeit der Mitglieder der Promovierendenvertretung beträgt zwei Jahre. Die Promovierendenvertretung wählt aus ihrer Mitte für die jeweilige Amtszeit der Promovierendenvertretung eine*n Sprecher*in sowie eine*n Stellvertreter*in mit jeweils einfacher Mehrheit.

Mitwirkungsmöglichkeiten der Promovierendenvertretung
Die Promovierendenvertretung berät über die die Promovierenden betreffenden Fragen und kann hierzu gegenüber den Organen und Gremien der Hochschule Empfehlungen sowie Stellungnahmen abgeben.

  • Vor Entscheidungen des Fachbereichsrats über Promotionsordnungen sowie Promotionsstudienordnungen wird der Promovierendenvertretung mit angemessener Frist (mindst. 3 Wochen) Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
  • Zudem können die im jeweiligen Fachbereich gewählten Mitglieder der Promovierendenvertretung an den Sitzungen dieses Fachbereichsrats mit Rede- und Antragsrecht teilnehmen.
  • Ein Mitglied der Promovierendenvertretung nimmt an den Sitzungen des Akademischen Senats mit Rede- und Antragsrecht teil.

Weitere Regelungen zur Mitwirkung und zur Organisation der Vertretung entnehmen Sie bitte der Satzung der Promovierendenvertretung an der Freien Universität Berlin (Amtsblatt der FU 8/2024 vom 19. März 2024)

Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf der Website der Promovierendenvertretung.

2 / 2