Springe direkt zu Inhalt

Wahrnehmungstest

 

 

Nähere Informationen

 

Was wird untersucht?

Das Computerprogramm überpüft verschieden Bereiche ihrer visuellen Wahrnehmungsleistung. Dazu gehört, z.B., die Fähigkeit..

...Kontraste und Farben wahrzunehmen

...Objekte aus ungewöhnlichen Perspektiven zu erkennen

...bewegte Reize in ihrer Geschwindigkeit richtig einzuschätzen.

...Gesichter vergleichen zu können.

Insgesamt wird die Leistung in sieben Unterkategorien geprüft. Die Testdurchführung wird von einer/einem MitarbeiterIn begleitet, die ihre Fragen jederzeit beantwortet.

 

Wo wird untersucht?

Die Untersuchung findet in den Räumen der FU Berlin (Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin) statt. Eine Anfahrtsbeschreibung senden wir Ihnen mit der Bestätigung des Untersuchungstermins zu.

 

Was ist wichtig??

Intakte Sehschärfe. Die wichtigste Voraussetzung ist eine intakte Sehschärfe. Wenn Sie eine Brille (oder Kontaktlinsen) tragen, sollte der letzte Besuch beim Augenarzt nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Bitte teilen Sie uns dann doch auch bitte ihre zuletzt gemessene Sehschärfe mit.

Keine neurologische oder psychiatrische Erkrankungen - akut oder zurückliegend. Beide Erkrankungen können die Leistungsfähigkeit in den Test einschränken. Vor allem Personen mit einer Epilepsie sollten auf die Teilnahme verzichten, da eine visuelle Stimulation über den Computermonitor erfolgt.

Sprachverständnis: Die Anleitungen erfordern eigentlich nur geringe deutsche Sprachkenntnisse. Die Tests sind zum größten Teil selbsterklärend.