Abschlussarbeiten bei FU Diagnostik
News vom 08.01.2025
Thema 1: Personalauswahl für gemeinwohlorientierte Unternehmen (B.Sc.- oder M.Sc.-Arbeit)
Wer bewirbt sich bei gemeinwohlorientierten Unternehmen und wer (eher) nicht? Wie müsste ein Person-Organization-Fit aussehen und was bedeutet das für die Personalauswahl in gemeinwohlorientierten Unternehmen?
Thema 2: Paradigmenwechseln in der Personalauswahl (B.Sc.- oder M.Sc.-Arbeit)
Wie hoch wäre die Akzeptanz eines Personalauswahlprozesses, der in (mindestens) gleichen Teilen von Bewerbenden gesteuert wird? Entwickeln Sie ein Szenario und untersuchen in einer Laborstudie die Akzeptanz eines neuen Auswahlvorgehens.
Thema 3: Führungsmotivation im Geschlechtervergleich (B.Sc.- oder M.Sc.-Arbeit)
Die Anzahl an Frauen in verantwortungsvollen Positionen ist in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gestiegen. Dennoch sind es in den meisten Branchen noch immer viel weniger Frauen als Männer, die eine Führungsrolle einnehmen. Ein Ansatz, der das Erleben und Verhalten von Frauen und Männern in den Blick nimmt, fokussiert auf motivationale Komponenten, die diesen Unterschied erklären können. Nutzen Sie das Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) und untersuchen Sie Geschlechterunterschiede.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt: sibylle.detel@fu-berlin.de