Springe direkt zu Inhalt

M.Sc. Philipp Dausmann

Philipp-05

Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie

Stipendiat

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 27/231
14195 Berlin

Wissenschaftliche und berufliche Qualifikation

  • Seit 10/2024 - Promotionsstudent gefördert durch einPromotionsstipendium der Heinrich Böll Stiftung (HBS)
  • Seit 06/2022 – Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten mit Fachkunde Verhaltenstherapie, AKiP: Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Universitätsklinik Köln
  • 09/2019 – 01/2022 – Master of Science (mit Auszeichnung): Kognitive und Klinische Psychologie, Universität Mannheim (Thesis: Predicting the Development of Mental Health Problems in Adolescence Using Machine Learning Techniques; Note 1,0)
  •  09/2016 – 02/2017 – Erasmus+ Auslandssemester, Rijksuniversiteit Groningen, Niederlande
  •  09/2014 – 04/2018 – Bachelor of Science: Psychologie, Universität Wien, Österreich

Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang

  •  06/2023 – 07/2024 – Praktische klinische Tätigkeit (PT2),Psychotherapeutische Praxis von der Heydte, Bonn
  • 06/2022 – 08/2023 – Praktische klinische Tätigkeit (PT1), Psychotherapie-Ambulanz für Externale Störungen, Universitätsklinik Köln
  • 03/2021 – 12/2021 – Wissenschaftliche Hilfskraft, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Molekulares Neuroimaging, Forschungsprojekt EPIsoDE
  • 05/2020 – 04/2021 – Wissenschaftliche Hilfskraft, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, AG ADHS im Kindes- und Jugendalter, Forschungsprojekte ESCA & ADOPT

Lehrerfahrung

  • 09/2019 – 06/2021 – Dozent für Psychologie, Universitätsmedizin Mannheim, UMM Akademie: Schule für Physiotherapie

 Praktika

  • 09/2020 – 12/2020 – Klinisches Praktikum, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinikumsambulanz
  • 09/2019 – 12/2019 – Klinisches Praktikum, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Adoleszentenzentrum
  • 10/2018 – 12/2018 – Klinisches Praktikum, Vivantes Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neukölln, Klinikumsambulanz
  • 03/2017 – 06/2017 – Wissenschaftliches Praktikum, Technische Universität Wien, Institut für Managementwissenschaften

Ehrenamtliches

  • Seit 09/2023 – Vertreter der Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) im Vorstand des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj e.V.)
  • Seit 03/2023 – Institutssprecher Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: AKiP, Universitätsklinik Köln
  • 06/2016 – 08/2016 – Englischlehrer & Stiftungsbotschafter, The Table Foundation, La Mesa, Bogotá, Kolumbien

Stipendien

  • 01/2015 – 09/2017 – Leistungsstipendium nach dem österreichischem Studienförderungsgesetz (StudFG), Universität Wien

Forschungsinteressen

  • Versorgung und psychotherapeutische Begleitung von jungen Menschen mit Fragen der Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz und -dysphorie
  • Partizipative Entscheidungsfindung in der affirmativen Gesundheitsversorgung von trans* Jugendlichen, Unterstützung von Eltern zur Entwicklung einer affirmativen Haltung
  • Entwicklung von Gender Identity/ Geschlechtsidentität, Geschlechtsdysphorie und -euphorie
  • Partizipative Forschungsansätze
  • Transdiagnostische Risiko-/ Schutzfaktoren für die Entstehung von psychischen Problemen im Kindes- und Jugendalter
  • Anwendung von Machine Learning in klinischer Kindes- und Jugendlichenpsychologie

Konferenzteilnahmen

  • Summer School derEuropean Professional Association for Transgender Health (EPATH), UZ Gent, 2024
  • Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg, Universitätsklinikum Köln, 2022 & 2023
  • i2TransHealth-Symposium, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 2022
  • Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) e. V.: „Grundlagen- und Psychotherapieforschung Hand in Hand", Universität Mannheim, 2021

Posterpräsentationen

  • Taubitz, F.-S., Büdenbender, B. , Dausmann, P. J., & Alpers, G. W. (2023, 10. Mai). Who’s at risk? Machine Learning to Predict Mental Health Problems among Adolescents [Poster Presentation]. 2. Deutscher Psychotherapie Kongress, Berlin, Germany.
  • Mertens, L., Brand, M., Bubuteishvili, G., Dausmann, P. J., Gilles, M., John, S., Kärtner, L., Scharf, D., Schmitz, C., Spangenmacher, M., Wellek, S., & Gründer, G. (2021, 28. Oktober). Efficacy and Safety of Psilocybin in Treatment-Resistant Depression (EPIsoDE) - Rationale and Study Design [Poster Presentation]. ZIHub Mental Health Alliance Retreat & Kick Off, Mannheim, Germany.

Präsentationen:

  • Dausmann, P. J. (2024, July 1–5). Nurturing Communication andCollaboration in Adolescent Gender-Affirming Care Through ParticipatoryAdaptation of the Youth GenderJourney Ethics Support Tool [ConferencePresentation]. EPATH 2024 Summer School, Ghent, Belgium.