Springe direkt zu Inhalt

3. Wie leihe ich einen Test aus?

Wichtig:

Bitte vereinbaren Sie für die Ausleihe und für die Benutzung des Lesesaals Termine mit uns - am besten über unser Ausleihformular oder per E-Mail. So können wir gewährleisten, dass die benötigten Testverfahren Ihnen am Ausleihtag zur Verfügung stehen.

Bitte halten Sie sich an die per Mail vereinbarten Uhrzeiten, um sicherzustellen, dass wir zur ausgemachten Zeit vor Ort sind, und um uns die Planung zu vereinfachen!

Für unvorhergesehene Verspätungen, Krankheit o.Ä. haben wir natürlich Verständnis - schreiben Sie uns in diesem Fall einfach eine E-Mail oder rufen Sie an, um gegebenenfalls einen neuen Termin auszumachen.

Bitte informieren Sie sich über mögliche kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten auf unserer Startseite.

  

Wie funktioniert die Ausleihe?

Termine werden in 15-minütigen-Abständen vergeben (z.B. 9:30, 9:45, ...11:45, 13:00...15:30 Uhr).

Schlagen Sie uns für die Abholung und für die Rückgabe jeweils zwei (!!) Termine innerhalb unserer Öffnungszeiten vor. Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass jeweils einer davon verfügbar ist.

Die Ausleihfrist ist in der Regel erstmal 7 Tage. Eine Verlängerung um eine Woche ist möglich, sofern der betreffende Test nicht von einer anderen Person reserviert wurde. Bitte kontaktieren Sie uns dafür frühestens 3 Tage vor dem Rückgabetag per E-Mail.

   

Bitte beachten Sie bei der Ausleihe, dass es einige Tests in Form von größeren Koffern oder schweren Manualen gibt!

  

Wie kann ich einen Test außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben?

Kontaktfreie Rückgabe: Sie können alternativ zu einen Rückgabetermin auch den Außenbriefkasten der Testothek für die Rückgabe nutzen (siehe Wegbeschreibung).

ABER: Wenn wir den zurückgegebenen Test aus diversen Gründen (z.B. Diebstahl) im Briefkasten nicht finden, müssen wir davon ausgehen, dass er auch nicht abgegeben wurde. Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, dass Sie diese Möglichkeit nutzen möchten. Nicht alle Tests sind aufgrund Ihrer Größe geeignet über den Briefkasten zurückgegeben zu werden.
  

Welche Infos benötigen wir zur Terminvereinbarung?

Bitte nutzen Sie unser Ausleihformular. Dort können Sie direkt alle relevanten Informationen eingeben und wir bekommen eine E-Mail zugeschickt. Technisch ist es leider nicht möglich Dokumente hochzuladen - daher bitten wir Sie uns Ihre Ausleihberechtigung extra per Mail zu senden oder einfach vor Ort zur Ausleihe mitzubringen. Danke!

Falls Sie das Formular aus diversen Gründen nicht nutzen können/ wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an testothek@fu-berlin.de und teilen Sie uns die folgenden Infos mit:

  • die gewünschten Tests, ggf. mit Testabkürzungen (siehe Testbestand)

  • mindestens einen Terminvorschlag für Ausleihe & Rückgabe

  • Name

  • Telefonnummer

  • Nachweis zur Ausleihberechtigung – einmal pro Semester:

- Immatrikulationsbescheinigung oder

- Modulabschlussbescheinigung für Grundlagen Psychologischer Diagnostik (entfällt für Psychologie-Master-Studierende) oder

- Titel des Seminars mit dem Namen des*der Dozent*in oder

- Formloses Schreiben von dem*der Betreuer*in mit digitaler oder analoger Unterschrift oder

- Link zur Mitarbeiter*innen-Webseite der FU