Springe direkt zu Inhalt

Sonderpädagogische Materialsammlung (SoMa)

Herzlich willkommen auf der Website der Sonderpädagogischen Materialsammlung!

Die diagnostischen Verfahren, Interventions- und Förderprogramme der Sonderpädagogischen Materialsammlung können für Forschung und Lehre ausgeliehen werden. Informationen zur Einsicht und Ausleihe der Materialien finden Sie unten.

Zur Übersicht über die Programme und Verfahren der Sonderpädagogischen Materialsammlung gelangen Sie im Download-Bereich.

Bitte beachten Sie, dass die Sonderpädagogische Materialsammlung in der vorlesungsfreien Zeit veränderte Öffnungszeiten hat. Die Materialausleihe und -einsicht kann donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr vorgenommen werden. 

Die sonderpädagogische Materialsammlung finden Sie in der

Fabeckstraße 35, Raum 127, 14195 Berlin.

Öffnungszeiten in der Vorlesungszeit:

  • dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr
  • und nach Absprache

Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit:

  • donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr


Es können Materialien ausgeliehen oder vor Ort eingesehen werden. Eine Ausleihe sollte nur dann erfolgen, wenn eine Einsicht für den jeweiligen Nutzungszweck ungeeignet ist.

Der Ausleihvorgang wird in den folgenden Abschnitten erläutert. Bitte fragen Sie sowohl das Ausleihen als auch das Einsehen von Materialien unbedingt wie unten beschrieben vorab per E-Mail an.

Prinzipiell kann jedes Mitglied der FU Berlin die Ausleihe von Materialien anfragen.

Studierende der Sonderpädagogik können Materialien im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit ausleihen. Hierfür ist eine Bestätigung über die Notwendigkeit der Ausleihe von der Betreuungsperson vorzulegen. Alternativ kann auch die betreuende Person selbst das benötigte Material für den/die Studierende:n ausleihen.

Ferner kann es erforderlich sein, dass Studierende im Rahmen der Lehre Materialien ausleihen. Auch hierfür muss eine entsprechende Bestätigung über die Notwendigkeit der Ausleihe von der Lehrperson vorgelegt werden.

Studierende oder Sonderpädagogik-externe Mitglieder der FU Berlin schreiben bitte eine E-Mail an: materialsammlung_SOP@ewi-psy.fu-berlin.de

Die E-Mail muss folgende Informationen enthalten:

  • Name und Vorname
  • Zedat-E-Mail-Adresse
  • Matrikelnummer (bei Studierenden)
  • Name des Materials
  • Ggf. Anzahl der Verbrauchsmaterialien
  • Ausleihgrund (ggf. inklusive einer Bestätigung der Betreuungsperson)
  • Ausleihzeitraum
  • Telefonnummer für Rückfragen (optional)

Bitte planen sie genügend Zeit für evtl. Rückfragen ein, da die sonderpädagogische Materialsammlung nicht immer besetzt ist!

Mitglieder der Sonderpädagogik können Materialien für die Lehre leihen. Hierbei empfiehlt es sich, die Materialien rechtzeitig (z.B. noch vor Beginn der Vorlesungszeit) zu reservieren und sich ggf. mit anderen Dozierenden abzustimmen, die parallele Veranstaltungen geben oder ähnliche Bedarfe haben.

 

Bitte beachten Sie, dass einige Materialien im Rahmen der Lehre auch über einen längeren Zeitraum ausgeliehen sein können. Sollten Sie entliehenes Materialien benötigen, überprüfen Sie, ob dieses auch in der Testothek des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin zu finden ist (siehe 2.5).

Es kann vor Ort Einsicht in die Materialien genommen werden. Schreiben Sie hierzu bitte eine E-Mail an: materialsammlung_SOP@ewi-psy.fu-berlin.de

Die E-Mail sollte folgende Informationen enthalten:

  • Name und Vorname
  • zedat-E-Mail-Adresse
  • Matrikelnummer (bei Studierenden)
  • Name des Materials
  • Einsichtsgrund
  • Bitte um Termin zur Einsicht
  • Telefonnummer für Rückfragen (optional)

Die Testothek des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin verfügt ebenfalls über diagnostische Verfahren, Interventions- und Förderprogramme sowie Verbrauchsmaterialien. Hier gelangen Sie zur Website der Testothek des Fachbereichs.

Bitte beachten Sie, dass in der Testothek gesonderte Ausleihbedingungen gelten.