Workshops am Fachbereich 2024/2025
Für den Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie, wozu auch die Fächer Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik gehören, bieten wir Workshops sowohl für Studienanfänger*innen als auch für Studierende kurz vor dem Abschluss an, welche sich auf die bevorstehende Bachelorarbeit vorbereiten möchten. Unsere Workshops werden von erfahrenen Mentor*innen angeleitet, die selbst fortgeschrittene Studierende in den jeweiligen Fächern sind. Diese Mentor*innen stehen den Teilnehmenden als kompetente Ansprechpartner*innen zur Verfügung und vermitteln praxisnahe Einblicke sowie relevante Kenntnisse für den erfolgreichen Verlauf des Studiums.
Die Workshops für Erstsemester decken unterschiedliche Themen, wie Klausurvorbereitung oder Infoveranstaltungen zu Themen wie Mathematik oder fachfremder Musikunterricht, ab, während die Workshops für Studierende kurz vor dem Bachelorabschluss speziell darauf ausgerichtet sind, bei der Planung und Umsetzung ihrer Bachelorarbeit zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Studierende auf verschiedenen Studienphasen bestmöglich zu begleiten und ihnen eine erfolgreiche akademische Entwicklung zu ermöglichen.
Psychologie:
-
Interaktiver Workshop: Wissenschaftliches Schreiben
- Termin: Dienstag, 25.03.2024
- Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
- Raum: Raum KL 24/122d
Dieser Termin richtet sich explizit an Studierende, die bereits mit dem Schreiben ihrer Bachelorarbeit begonnen haben. Wir werden sowohl auf die Makroebene (Aufbau wissenschaftlicher Texte, Struktur der Bachelorarbeit) als auch auf die Mikroebene (wissenschaftlicher Schreibstil, Satzbau, Gestaltung von Abbildungen) eingehen. Für alle, die sich noch in der Anfangsphase / noch nicht in der Schreibphase befinden, wird es zu einem späteren Zeitpunkt (Ende April/ Anfang Mai) einen weiteren Online-Vortrag geben.