Springe direkt zu Inhalt

News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen des Arbeitsbereichs Schulpädagogik / Schulentwicklungsforschung.

Studentische Mitarbeiter:in (60 MoStd.) gesucht!

Kennung: 12-45/2024 Bewerbungsende: 17.06.2024 Am Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung beschäftigen wir uns in unterschiedlichen Forschungsprojekten aus dem Bereich der empirischen Unterrichts- und Schulforschung u.a. mit den folgenden Themen: Klassenmanagement von Lehrkräften, Fehlerorientierung von Lehrkräften, videobasierte Lehr-Lerngelegenheiten (z.B. Cueing zur Förderung der professionellen Wahrnehmung von Unterrichtsstörungen, Videozirkel zur Verbesserung von Klassenmanagementkompetenzen von Lehrkräften), kooperative Lernprozesse, Unterrichtsfeedback von Schulleitungen, datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung und datenbasierte Personalentwicklung an Schulen. Lehrveranstaltungen bieten wir in den lehramtsbezogenen Studiengängen an, z.B. Seminare und eine Vorlesung im Bachelor-Modul "Pädagogisches Handeln in Schulen". Neben interessanten Einblicken in unsere Arbeit in Forschung und Lehre bieten wir flexible, mit dem Studium optimal vereinbare Arbeitszeiten. Den aktuellen FU-Regelungen entsprechend besteht die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten. Nachfragen zur Stelle sind zu richten an Dr. Anabel Bach: anabel.bach@fu-berlin.de Aufgabengebiet: Hauptaufgaben: Unterstützung der Lehre am Arbeitsbereich, Unterstützung der Forschungsprojekte am Arbeitsbereich (Vor- und Nachbereitung der Projekte, Unterstützung der Datenerhebung und -auswertung), Betreuung von Lehrveranstaltungen über die Lernplattform Blackboard, Unterstützung des wiss. Personals in der Forschung, z. B. Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung und Korrekturlesen. Nebenaufgaben: Unterstützung bei der Organisation von Prüfungsabläufen, Unterstützung bei der graphischen Überarbeitung von Präsentationen, Betreuung der Homepage. Erwünscht: Student:in der Psychologie, Erziehungswissenschaft (mit oder ohne Lehramtsbezug) oder einer anderen Sozialwissenschaft, sehr gute EDV-Kenntnisse (Datenbanken, MS-Office, CMS), Interesse an empirischer Unterrichts- und Schulentwicklungsforschung, Erfahrungen mit quantitativen Forschungsmethoden, Kenntnisse gängiger Statistiksoftware (z.B. SPSS, R), gute Englischkenntnisse. Weitere Informationen: Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Felicitas Thiel: sek-thiel@ewi-psy.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung Frau Prof. Dr. Felicitas Thiel Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber:in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

30.05.2024